Überarbeitung des Radwegekonzepts von 2013 und Einrichtung einer Personalstelle zur Umsetzung desselbigen Wir stellt folgenden Antrag:1. Überarbeitung des Radwegekonzepts von 20132. Einrichtung einer Personalstelle im Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung zur Überar-beitung und Umsetzung des RadwegekonzeptsBegründung:Immer mehr Menschen ändern ihr Mobilitätsverhalten.
Auch in Ennepetal ist zu beobachten, dass mehr Menschen das Fahrrad nicht nur aus Gründen der Freizeitgestaltung nutzen, sondern auch als alternatives Transportmittel zum Auto oder zum ÖPNV. In Deutschland hat sich der Verkauf von E-Bikes im Jahr 2019 im Vergleich zu 2013 mehr als verdreifacht. Das im Jahr 2013 von der Stadt Ennepetal erarbeitete Radwegekonzept trägt dieser Entwicklung der ver-gangenen Jahre keine Rechnung mehr.Das Konzept muss überarbeitet und dringend umgesetzt werden. Diese Dringlichkeit macht es notwendig, dass an entsprechender Stelle eine Projektstelle für diese Aufgabe eingerichtet wird.Die vom Rat beschlossene KLIMAOFFENSIVE vom 28.11.2019 erklärt, dass „Die Zeit drängt und erfordert die Intensivierung, Beschleunigung und Verstetigung der bisherigen Klimaschutzaktivitäten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radverkehr bewegt – manchmal auch nur „virtuell“
Zu einem Online-Stammtisch zum Thema „Radfahren in Ennepetal“ kamen am 18. Februar begeisterte Radler*innen zusammen. Dabei ging es darum, möglichst konkrete Ansätze und Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs – sowohl…
Weiterlesen »
Einladung zum Grünen online-Stammtisch am 18.2.21
Wir GRÜNEN laden euch herzlich ein zu einem ONLINE-Austausch zum „Radverkehr in Ennepetal“. Ziel: Sammlung konkreter Ideen und Vorschläge.Wann? 18. Februar 2021, 19 UhrZugang zum Zoom-Meeting: Sendet eine Mail an:…
Weiterlesen »
Förderprogramme für Radwege genutzt?
Am Montag ist das mit 600 Millionen Euro unterlegte Programm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums für den Ausbau der Radinfrastruktur in den Kommunen und Ländern gestartet. Bis 2023 stellt die…
Weiterlesen »