Antrag an die Stadtverwaltung:
Sachkundige Bürgerinnen und Bürger, die als Mitglieder oder als Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter von Mitgliedern in den Ausschüssen der Stadt Ennepetal sitzen, bekommen sämtliche Unterlagen in Papierform per Post zugeschickt.
Viele dieser Unterlagen sind auf recyceltem Papier gedruckt, viele aber auch in Farbdruck auf hochwertigem Papier.
Das ist nicht Ressourcen schonend und trägt somit nicht zum aktiven Umweltschutz bei.
Die Fraktion der Grünen in Ennepetal beantragt, dass den Sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern sämtliche Sitzungsunterlagen in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden. Die Verwaltung möge bitte ein entsprechendes Verfahren entwickeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Alltagsrad-Verkehr
Wir GRÜNEN sehen im aktuellen Haushaltsplanentwurf für 2021 zu geringe Ansätze für die vom Rat beschlossene Klimaoffensive. Wir beantragen daher, dass weitere Klimaschutzmaßnahmen auch durch die Förderung des Alltags-Radverkehrs in…
Weiterlesen »
Streetart für Ennepetal
Antrag: Die Verwaltung möge im öffentlichen Raum geeignete Flächen ausweisen, die Jugendlichen für Streetart, z.B. in Form von Graffiti-Darstellungen, zur Verfügung gestellt werden.Zum Hintergrund: Graffiti gehören heute zum öffentlichen Erscheinungsbild….
Weiterlesen »
Grüner Antrag für Kita-Standort in Milspe
Antrag unserer Fraktion: Die Stadt Ennepetal möge mögliche Grundstücke im Stadtteil Milspe zwecks Eignung für die Errichtung einer Kindertagesstätte prüfenBegründung: Trotz erheblicher Neubaumaßnahmen von Kindertagesstätten in Ennepetal bleibt die Erfordernis…
Weiterlesen »