Der Tafelladen in Ennepetal erfüllt seit Jahren eine herausragende soziale Funktion für bedürftige Menschen in unserer Stadt. Über vierzig Mitglieder in ehrenamtlicher Tätigkeit versorgen zweimal wöchentlich jeweils über sechzig Personen und deren Familien mit Lebensmitteln.
Der Tafelladen finanziert sich aus Spenden und ist der Wuppertaler Tafel angeschlossen. Die Lebensmittel werden von umliegenden Supermärkten und Bäckereien gespendet. Da diese Waren nur jeweils kurze Haltbarkeitsfristen haben, bzw. nach diesem Kriterium ausgesucht werden, entsteht bei der Tafel ein relativ großer Entsorgungsaufwand. Dieser ist aktuell für das Tafelteam mit Kosten und zeitaufwändigen Transportwegen (in die Nachbarstadt) verbunden.
Wir Grünen beantragen hiermit, dass dieser Einrichtung die Entsorgung der Abfälle innerhalb der Stadt Ennepetal (bestenfalls in der Nähe des Standortes) und kostenfrei ermöglicht wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kurt Bienert: Stellungnahme zum Thema „Sauberkeit“ in Ennepetal
Soziale Kontrolle ist der beste, einfachste und günstigste Weg Auf Listenplatz 1 von Bündnis 90/Die Grünen: Prof. Dr. Kurt Bienert. Partei Wir wünschen uns an anfälligen Orten, zum Beispiel an…
Weiterlesen »
Wir sammeln Unterschriften für den Artenschutz: Samstags und an Markttagen
Herzliche Einladung für die kommenden Samstage an interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer eisgekühlten fairen Limo am Marktplatz in der Innenstadt. Fachlichen Input gibt den Gästen der Ennepetaler Bienenweiden-Fachberater des…
Weiterlesen »
Eil-Antrag: Zwei Fußgängerüberwege in der Marktstraße aufbringen
wir GRÜNEN stellen hiermit den Eil-Antrag zwischen den Öffnungen der Glasscheiben in der Marktstraße zwei deutlich erkennbare Fußgängerüberwege anzulegen. Dies in der Hoffnung, dass AutofahrerInnen eindeutiger auf die Gefahr kreuzender Kinder / Personen aufmerksam…
Weiterlesen »